Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands

Kolumbus' Erbe: Wie Menschen, Tiere, Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen

Ursprünglicher Preis 14,95 € - Ursprünglicher Preis 14,95 €
Ursprünglicher Preis
14,95 €
14,95 € - 14,95 €
Aktueller Preis 14,95 €

inkl. MwSt. | kostenloser Versand innerhalb DE | 10,00 € innerhalb EU

Erscheint 26.01.2026
808 Seiten, Softcover
Format: ca. 14,0 x 21,5 cm

Bestellnummer: 9210
ISBN: 978-3-96269-210-0

Beschreibung

«Das beste Sachbuch des Jahres.» TIME

Die Entdeckung Amerikas war für das Leben auf unserem Planeten das folgenreichste Ereignis seit dem Aussterben der Dinosaurier. Denn: Millionen Jahre waren die Hemisphären weitgehend voneinander isoliert gewesen. Mit Kolumbus traten sie in einen Austausch. Menschen und Pflanzen, Tiere und Krankheiten gelangten per Schiff in neue Lebensräume und schufen eine Welt, in der nichts blieb, wie es einmal gewesen war. Das hatte auch gravierende politische Konsequenzen: Der «kolumbische Austausch» trug mehr als alles andere dazu bei, dass Europa zur Weltmacht aufstieg und China verdrängte. Charles C. Mann zeichnet ein spannendes Panorama dieser Vorgänge, das Kontinente und Jahrhunderte umfasst. Ein großartiges Lesevergnügen für alle Wissensdurstigen!

«Herausragend.» The New York Times

«Ein faszinierendes und vielschichtiges Buch, das auf vorbildliche Weise sprechende Fakten mit gutem Geschichtenerzählen vereint.» The Washington Post
«Wenn man in diesem Buch liest, verändert sich der Blick auf die Welt.» Süddeutsche Zeitung

«Mitreißend.» Der Spiegel

«Ein abenteuerlich kluges Buch.» Die Zeit

«Charles Mann ist ein großartiger Erzähler ... Er malt ein ausgesprochen farbiges, oftmals verblüffendes Bild einer seit Jahrhunderten globalisierten Welt.» SWR 2

«Faktenreich, gut erzählt und quer durch viele Disziplinen.» FAZ.NET

«Mann erzählt detailliert und spannend vom ersten Akt der Globalisierung.» Zeit Wissen

«Ein fulminantes Buch.» Falter

«Mann erzählt lebendig, engagiert, gebildet und wirklich lesefreundlich Universalgeschichte.» Deutschlandradio